Team im Flow als ITS rezertifiziert

Am 22. und 23.4.2023 haben wir unsere ITS Team im Flow am Kantonsspital Frauenfeld rezertifiziert. Felix Winter führt dort im Auftrag der Spital Thurgau ACLS-Kurse durch und bildet Ärzt:innen und diplomierte Expertinnen für Notfall- und Intensivpflege in der Behandlung von schwersten Herzrhythmusstörungen und Herz-Kreislaufstillständen fort. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der effektiven Zusammenarbeit im [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

SKILLQUBE trainiert Hirslanden Klink im Park

Im Januar 2023 waren wir zum dritten Mal in der Züricher “Hirslanden Klinik im Park” und haben das Team des Notfalls trainiert. In insgesamt vier Kursen werden alle Mitarbeitenden aus Pflege und ärztlichem Dienst zu  ACLS-Providern der American Heart Association qualifiziert. Die acht Kolleg:innen durchliefen zahlreiche Simulationsszenarien. “Patient:innen” mit Herz-Kreislaufstillständen, schweren Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkten wurden [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Hirslanden Klinik im Park trainiert Team der Notfallaufnahme

Für das Team des Notfalls der Hirslanden Klink im Park, die ganz nah am wunderschönen Zürichsee liegt, gehen ereignisreiche Wochen zu Ende. In bisher zwei ACLS-Kursen haben zahlreiche Mitarbeitende von Pflege bis Oberarzt für schwerste kardiovaskuläre Notfälle trainiert. Nach der wohlverdienten Feiertagspause wird das gemeinsame Training im neuen Jahr mit zwei Kursen weitergehen.  In simulierten [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

SKILLQUBE und VGS trainieren schweizer Armeeangehörige

Im Juni haben wir gemeinsam mit unserem Partner VGS medicals 29 Angehörige der schweizerischen Armee in der Patientenversorgung nach den Standards der American Heart Association (AHA) geschult. Zunächst absolvierten die Teilnehmenden einen “Advanced Cardiac Life Support (ACLS)”-Refresherkurs, an den sich ein “Pediatric Advanced Life Support (PALS)”- Kurs anschloss.  Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen zu ihrem neuen Providerstatus und [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Aus der Praxis für die Praxis – Heartsaver-AED Kurs in Zürich

Im Juni haben wir eine Heartsaver-Ausbildung der American Heart Association in der allgemeinmedizinischen Praxis Goldbrunnen im schönen Zürich durchführen dürfen. Unser gemeinsames Ziel war die Schulung des Personals in der Erstversorgung kritischer Notfallsituationen bei Kindern und Erwachsenen. Die Praxis Goldbrunnen bietet ein breites Leistungsportfolio für ihre Patient:innen, das sich von der hausärztlichen Versorgung, über reisemedizinische [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Eindrucksvolle Jahresfortbildung des hauptamtlichen DRK-Rettungsdienstes zum Thema „Stop the bleeding“

Max Baumann von Skillqube schreit laut: „Alarm, Alarm“ und dann geht es los. Die Sirenen von zwei Rettungswägen ertönen und Blaulicht wird sichtbar hinter der Ecke. „Schnell, kommen Sie!“ ruft Baumann. „Hier ist überall Blut! Beeilen Sie sich!“ Die Rettungswägen sind eingetroffen und jeweils zwei Rettungssanitäter springen gekonnt aus den Fahrzeugen, in voller Montur, schwer [...] weiterlesen […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Erfolgreiche Kurswoche beim DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Unsere Instruktoren vom Team SKILLQUBE waren vergangene Woche beim DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. zu Gast. Hier wurden jeweils 16 Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst in den standardisierten Kurskonzepten ACLS und PALS der AHA geschult. Alle Teilnehmer konnten sich die begehrte Provider Card sichern - wir gratulieren herzlich!  […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

SKILLQUBE zu Gast am Feuerwehr- und Rettungs-Trainings-Center (FRTC)

Unsere Instruktoren vom Team SKILLQUBE waren am 6. und 7. März 2019 erneut am Feuerwehr- und Rettungs-Trainings-Center (FRTC) zu Gast. Hier haben 13 Notfallsanitäter der Berufsfeuerwehr Frankfurt sowie zwei Mitarbeiter von Infraserv erfolgreich den ACLS Provider Kurs der American Heart Association (AHA) abgeschlossen. Alle 15 Teilnehmer konnten sich zum Ende der zwei lehrreichen Kurstage über das Zertifikat und die begehrte Provider Card freuen - wir gratulieren herzlich!  […] weiterlesen

/ Kommentare: 0