News

ACLS & PALS Rezertifizierung für ITS Leuggern.

Vom 15.2.2022 bis zum 18.2.2022 waren wir zu Gast im schweizerischen Leuggern und haben als verantwortliches International Training Center (ITC) die International Training Site (ITS) von unserem Trainingspartner, dem Spital Leuggern, rezertifiziert. Die Teilnehmenden konnten im Rahmen eines ACLS- und eines PALS-Kurses ihr Wissen über erweiterte Versorgungsmaßnahmen bei lebensbedrohlichen Notfällen auffrischen und im Rahmen von [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

AHA Instruktoren Ausbildung erfolgreich in Zofingen vollzogen.

Am 28. August 2021 absolvierten zwölf Teilnehmer die Ausbildung zum ACLS-Instruktor der American Heart Association (AHA). Der Kurs, der durch die Skillqube GmbH durchgeführt wurde, fand unter Anleitung von Georg Hirsch statt. Die Teilnehmer kamen im Emergency Schulungszentrum (ESZ) in Zofingen zusammen, um die Kursdurchführung der zertifizierten Kurse der AHA zu erlernen. In diesem ACLS [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Was macht ein gutes Simulationstraining aus?

Das Debriefing als Schlüssel zum Lernerfolg! Damit Rettungskräfte auch in herausfordernden Situationen eine hochwertige Notfallversorgung leisten können, braucht es ein schlüssiges Ausbildungskonzept. Viele, der mitunter invasiven Notfallmaßnahmen werden von Rettungskräften in der Praxis jedoch nur sehr selten angewendet. Zu selten, um so eine hinreichende Handlungskompetenz zu erwerben bzw. zu erhalten. Ein hochwertiges Simulationstraining holt die [...] weiterlesen

/ Kommentare: 0

3. AHA Instruktorenkurs in Zofingen

Ein erfolgreicher Kurs zum Jahresende Am 2. Dezember 2019 haben wir in Zofingen den 3. und letzten AHA Instruktorenkurs im 2019 durchgeführt. Zwei Trainer haben gemeinsam mit einer Gruppe von sechs Teilnehmenden die Kursdurchführung der zertifizierten Kurse der American Heart Association (AHA) vertieft. […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

CRM Instruktorenkurs BASIC in Heidelberg

Vom 04.-05. Mai 2019 fand der CRM BASIC Kurs für angehende Simulationstrainer in Heidelberg statt. Im BASIC Kurs wurden den Teilnehmern die Grundlagen von Simulation und die Durchführung von professionellen Debriefings vermittelt. Das zweitägige Kursformat befähigt die Teilnehmer, erste Simulationsszenarien selbstständig durchzuführen.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 0

Simulationstraining im Rettungsdienst Spital Bülach AG

Am 12. April fand am Rettungsdienst Spital Bülach AG ein weiteres Simulationstraining unter Einsatz modernster Simulationstechnik statt. Das Teamtraining welches unter Leitung von Pablo Caceres durchgeführt wurde legte dabei neben den Teamdynamiken auch auf interprofessionelle Kommunikation Wert.  […] weiterlesen

/ Kommentare: 0