
qubeBOX
Präzise CPR-Daten, automatische Sensorerkennung und realitätsnahe Defibrillation mit Hardpaddles – alles drahtlos und unabhängig vom Simulationsphantom.
Die qubeBOX bringt erstmals moderne Sensortechnik in einem zentralen System zusammen und ergänzt perfekt die qubeSERIE!
Instruktor:innen werden entlastet und können sich voll auf die Team-Performance im Szenario konzentrieren. Der SpO₂-Sensor erkennt selbstständig, ob er angeschlossen ist, und zeigt nur dann eine Sättigungskurve – sogar direkt an der Puppe. Der Beatmungssensor stellt Atemfrequenz und etCO₂-Kurve dar, während ein CPR-Feedbacksensor präzise Daten liefert. Diese werden zuverlässig im CPR-Dashboard erfasst und sind sofort auswertbar. Außerdem kann die Schockabgabe mit Hardpaddles realitätsnah simuliert werden. Die drahtlose Datenübertragung und unabhängige Energieversorgung ermöglichen eine flexible, standortunabhängige Simulation.
Neugierig? Jetzt mehr erfahren!
Du hast Fragen? Keine Sorge, wir haben Antworten!
Kontaktiere uns für mehr Informationen über unsere Produkte.
INNOVATIVES TRIO.
Monitor. Controller. Assessment.
Unser Hardware-Set beinhaltet neben dem Monitor-iPad, dem qubeCONTROL und dem qubeASSESS auch für das Training geeignete Kabelsets für Erwachsene und Kinder. Das Zubehör wird in der Instruktorentasche sicher und kompakt verstaut.

Made in Germany
Clevere Gehäuse und Taschensysteme entwickelt in Deutschland.
Strapazierfähig
Die Hardware schützt die Geräte und ist optisch kaum von einem echten Defibrillator zu unterscheiden.
Neueste Apple Geräte
Wir verwenden Apple Geräte der neuesten Generation.

ALLES UNTER KONTROLLE.
qubeCONTROL. Steuereinheit.
Der qubeCONTROL ist die umfangreiche Steuereinheit für den Simulator mit welcher der Trainer das Szenario in Echtheit beeinflussen kann. Spontane, unerwartete Veränderungen des Patientenbildes sorgen im Gegensatz zu einem linearen Ablauf für besonderen Realismus und echte Stresssituationen für die Rettungskräfte. Durch die Anbindung an die qubeCLOUD können bereits erstellte Szenarien geladen und abgespielt werden, läuft etwas doch nicht wie geplant, dann kann der Trainer spontan eingreifen.
MEHR REALITÄT.
qubeASSESS. Weniger Übungskünstlichkeit.
Der Assessment-Trainer ermöglicht mit der Pager Funktion einen lebensechten Start in das Szenario. Auskultation von Brust und Rücken zählt ebenso wie das Messen von Blutzucker und Temperatur zum Standard. Das qubeASSESS beinhaltet relevante Checklisten wie z.B. ABCDE-Schema. Sende Bilder- und Videos an das qubeASSESS und liefere somit dem Trainierenden alle notwenigen Informationen die für das Szenario von Relevanz sind.
