qubeMC
EKG SIMULATOR MEDUCORE Standard
Unser qubeMC basiert auf dem MEDUCORE Standard von WEINMANN Emergency. Zusammen mit WEINMANN Emergency konnten wir einen Simulator entwickeln, der den MEDUCORE Standard in seine Funktionen voll widerspiegelt.
Der kompakte Monitor/Defibrillator verfügt über die notwendigen Funktionen zur Überwachung des Patienten. Er deckt die Basisüberwachung mit SpO2, 6-Kanal-EKG und AED-Modus mit manueller Defibrillation ab.
qubeMC – Der nächste Weinmann Emergency Simulator.
Nach dem Beatmungssimulator qubeMS2 ist es bereits das zweite Produkt, welches in Partnerschaft mit WEINMANN Emergency entwickelt worden ist.
In Kooperation mit
Funktionsübersicht qubeMC
- Basis-Monitoring mit SpO2, 6-Kanal-EKG, AED-Modus für BLS Anwendung
- Manuelle Defibrillation
- Sprachausgaben und Metronom im AED-Modus
- Vordefinierter Patientengruppen: Säugling, Kind, Erwachsener
- Variable Anzeige des 6-Kanal-EKGs mit den Ableitungen I, II, III, aVR, aVL, aVF
- Nachtansicht / Kontrastmodus
- Schockenergie von 1-200 J
INNOVATIVES TRIO.
Monitor. Controller. Assessment.
Unser Hardware-Set beinhaltet neben dem Monitor-iPad, dem qubeCONTROL und dem qubeASSESS auch für das Training geeignete Kabelsets für Erwachsene und Kinder. Das Zubehör wird in der Instruktorentasche sicher und kompakt verstaut.
Made in Germany
Clevere Gehäuse und Taschensysteme entwickelt in Deutschland
Strapazierfähig
Die Hardware schützt die Geräte und ist optisch kaum von einem echten Defibrillator zu unterscheiden.
Neuste Apple Geräte
Wir verwenden Apple Geräte der neuesten Generation.
ALLES UNTER KONTROLLE.
qubeCONTROL. Steuereinheit.
Der qubeCONTROL ist die umfangreiche Steuereinheit für den Simulator mit welcher der Trainer das Szenario in Echtheit beeinflussen kann. Spontane, unerwartete Veränderungen des Patientenbildes sorgen im Gegensatz zu einem linearen Ablauf für besonderen Realismus und echte Stresssituationen für die Rettungskräfte. Durch die Anbindung an die qubeCLOUD können bereits erstellte Szenarien geladen und abgespielt werden, läuft etwas doch nicht wie geplant, dann kann der Trainer spontan eingreifen.
MEHR REALITÄT.
qubeASSESS. Weniger Übungskünstlichkeit.
Der Assessment-Trainer ermöglicht mit der Pager Funktion einen lebensechten Start in das Szenario. Auskultation von Brust und Rücken zählt ebenso wie das Messen von Blutzucker und Temperatur zum Standard. Das qubeASSESS beinhaltet relevante Checklisten wie z.B. ABCDE-Schema. Sende Bilder- und Videos an das qubeASSESS und liefere somit dem Trainierenden alle notwenigen Informationen die für das Szenario von Relevanz sind.
qubeCLOUD.
FÜR DAS TRAINING VON MORGEN.
Freestyle vs. Skript. Mit unserer qubeCLOUD tauchst du ein in die Welt der Szenarien. Unser browserbasierter Szenario-Editor hilft dabei deine Szenarien schon vorher zu erstellen und später auf dem qubeCONTROL abzurufen. Nutze die Standardisierung deiner Trainings um die Qualität der Aus- Fort und Weiterbildungen Konstant zu halten. Teilen alle Szenarien mit befreundeten Organisationen. Schützen spezielle Prüfungszenarien vor ungewollten Zugriffen und lassen Änderungen jederzeit vor der Freigabe prüfen.